Bluthochdruck – eine schleichende Gefahr

Immer wieder wird auf die Gefahren von Bluthochdruck hingewiesen. Dabei geht es vor allem um dauerhafte Hypertonie, aber auch gelegentlich stark erhöhter Blutdruck sollte nicht ignoriert werden.
Manuelle, digitale und smarte Blutdruckmessgeräte im Test!
Immer wieder wird auf die Gefahren von Bluthochdruck hingewiesen. Dabei geht es vor allem um dauerhafte Hypertonie, aber auch gelegentlich stark erhöhter Blutdruck sollte nicht ignoriert werden.
Bluthochdruck ist ein ernst zu nehmendes Symptom, dem man vor allem in der chronischen Form entgegenwirken muss. Mittel gegen Bluthochdruck gibt es viele, es muss aber nicht gleich die tägliche Tablette sein. Erst müssen die Ursachen erforscht und (z.B. bei Nierenleiden oder Schilddrüsenüberfunktion) behandelt werden. Häufig ist aber eine ungesunde Lebensweise Ursache für den zu […]
Ingwer wird als Allroundmittel bei vielen körperlichen Beschwerden empfohlen, vor allem für die Verdauung und Fettverbrennung. Doch wie steht es mit dem Blutdruck: Hilft Ingwer bei Bluthochdruck, oder sollte man besser darauf verzichten? Diese Frage kann aktuell nur mit Jein beantwortet werden, denn es gibt noch keine zuverlässigen Erkenntnisse darüber.
Bluthochdruck wird in vielen Fällen mit Medikamenten behandelt, wenn der Blutdruck über längere Zeit zu hoch ist. Am vernünftigsten und gesündesten wäre es natürlich, einige Lebensgewohnheiten (Ernährung, Sport) zu ändern und Stress zu vermeiden. Doch nicht jeder ist bereit für eine solche Umstellung oder hat trotz gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung Hypertonie. In diesen Fällen […]
Seit längerer Zeit waren Spezialisten auf der Suche nach einer wirksamen Methode, gezielt gegen Bluthochdruck vorzugehen. Dabei ist die sogenannte DASH Diät herausgekommen. DASH steht für dietary approaches to stop hypertension. Zu Deutsch Diätetische Ansätze, um Bluthochdruck zu stoppen. Dieser Ernährungsansatz senkt nicht nur einen zu hohen Blutdruck, sondern gleichzeitig verliert man auch deutlich an […]
Für viele Menschen ist der Gang zum Arzt ein echtes Problem. Sobald die betroffene Person einen Schritt in die Arztpraxis tut, wird der Körper in einen regelrechten Angstzustand versetzt. Die Folge ist ein deutlich erhöhter Blutdruckwert. Dieses Phänomen wird auch als Weißkittelsyndrom oder als Weißkittelhypertonie bezeichnet.
Bluthochdruckpatienten sind oft verunsichert, was gut für ihre Gesundheit ist und was sie vermeiden sollten. Falls Sie sich fragen: Darf ich mit Bluthochdruck in die Sauna gehen, kann man das in den meisten Fällen mit „Ja“ beantworten. Für einige Menschen mit Hypertonie werden Saunagänge sogar empfohlen, doch nicht für jeden ist die Hitze gesundheitsförderlich.
Seinen aktuellen Blutdruck mit dem Handy messen, das wäre doch eine praktische Angelegenheit. Doch leider ist dies nicht ohne Hilfsmittel möglich. Auch wenn ähnliche Andeutungen in der Werbung erscheinen, so kann ein klassisches Handy keine Blutdruckmessung durchführen. Nur mit Hilfe des passenden Zubehörs lässt sich eine Messung vornehmen. Erst in Kombination mit einem digitalen Blutdruckmessgerät […]
Die Gefäße der Augen reagieren recht empfindlich auf veränderte Druckverhältnisse im Körper. So lässt sich ein möglicher Bluthochdruck durch eine Untersuchung des Augenhintergrundes feststellen. Bei einem Hypertonikern gehört daher unbedingt der regelmäßige Besuch des Augenarztes zur Plicht. Eine Diagnose kann bereits frühzeitig eine mögliche Schädigung der Netzhaut vorbeugen.
Hoher Blutdruck wird nicht immer bemerkt, vor allem, wenn der Druck sich ständig in einem höheren Bereich bewegt. Wer dagegen normalerweise niedrigen Blutdruck hat – z.B. 110/70 – spürt es am ehesten, wenn der Druck einmal recht hoch ist. Doch was sind die bekannten Symptome?