Hypertonie
Veröffentlicht von Hypertonia
Kategorie(n): Ratgeber Schlagwörter: ACE-Hemmer, Adrenalin, Angiotensin, Beta-Blocker, Betablocker, Blut, Blutdruck-Medikament, Bluthochdruck, Duiretika, Hypertonie, Kalzium, Medikament, Nebenwirkung, Wassertabletten, Wirkung
Bluthochdruck wird in vielen Fällen mit Medikamenten behandelt, wenn der Blutdruck über längere Zeit zu hoch ist. Am vernünftigsten und gesündesten wäre es natürlich, einige Lebensgewohnheiten (Ernährung, Sport) zu ändern und Stress zu vermeiden. Doch nicht jeder ist bereit für eine solche Umstellung oder hat trotz gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung Hypertonie. In diesen Fällen […]
Veröffentlicht von Hypertonia
Kategorie(n): Ratgeber Schlagwörter: Blutdruck, Bluthochdruck, DASH, DASH Diät, Diät, Ernährung, Essen, Hypertonie, Nahrung, Speisen
Seit längerer Zeit waren Spezialisten auf der Suche nach einer wirksamen Methode, gezielt gegen Bluthochdruck vorzugehen. Dabei ist die sogenannte DASH Diät herausgekommen. DASH steht für dietary approaches to stop hypertension. Zu Deutsch Diätetische Ansätze, um Bluthochdruck zu stoppen. Dieser Ernährungsansatz senkt nicht nur einen zu hohen Blutdruck, sondern gleichzeitig verliert man auch deutlich an […]
Veröffentlicht von Hypertonia
Kategorie(n): Ratgeber Schlagwörter: Blutdruck, Bluthochdruck, Hitze, Hypertonie, Sauna, Wärme
Bluthochdruckpatienten sind oft verunsichert, was gut für ihre Gesundheit ist und was sie vermeiden sollten. Falls Sie sich fragen: Darf ich mit Bluthochdruck in die Sauna gehen, kann man das in den meisten Fällen mit „Ja“ beantworten. Für einige Menschen mit Hypertonie werden Saunagänge sogar empfohlen, doch nicht für jeden ist die Hitze gesundheitsförderlich.
Veröffentlicht von Hypertonia
Kategorie(n): Ratgeber Schlagwörter: Blutdruck, Bluthochduck, BMI, Ernährung, Gewicht, Hypertonie, Übergewicht
Diese Frage ist leicht zu beantworten: Ja, starkes Übergewicht kann Bluthochdruck verursachen. Warum das so ist, wurde erst vor wenigen Jahren herausgefunden. Bis dahin konnte zwar beobachtet werden, dass viele übergewichtige Menschen unter Hypertonie leiden, doch die genauen Gründe dafür waren nicht klar.
Veröffentlicht von Hypertonia
Kategorie(n): Ratgeber Schlagwörter: Auge, Bluthochdruck, Hypertensive Retinopathie, Hypertonie, Netzhaut, Ophthalmoskopie, Retina, Sehfähigkeit, Sehnerv
Die Gefäße der Augen reagieren recht empfindlich auf veränderte Druckverhältnisse im Körper. So lässt sich ein möglicher Bluthochdruck durch eine Untersuchung des Augenhintergrundes feststellen. Bei einem Hypertonikern gehört daher unbedingt der regelmäßige Besuch des Augenarztes zur Plicht. Eine Diagnose kann bereits frühzeitig eine mögliche Schädigung der Netzhaut vorbeugen.
Veröffentlicht von Hypertonia
Kategorie(n): Ratgeber Schlagwörter: Blutdruck, Blutdruckmessung, Blutdruckpass, Blutdrucktabelle, Hypertonie
Grundsätzlich ist es immer eine gute Idee, seinen eigenen Blutdruck regelmäßig zu kontrollieren. Egal, ob Ihr Hausarzt Ihnen dazu rät oder Sie selbst ausschließen möchten, dass ein möglicher Bluthochdruck vorliegt. Eine Aussage können Sie allerdings nur treffen, wenn Sie über einen längeren Zeitraum Ihre Blutdruckwerte kontrollieren und anschließend die Werte notieren. Dazu benötigen Sie ein […]
Veröffentlicht von Hypertonia
Kategorie(n): Ratgeber Schlagwörter: Blutdruck, Bluthochdruck, Hoher Blutdruck, Hypertonie, Hypertoniker, Symptome
Hoher Blutdruck wird nicht immer bemerkt, vor allem, wenn der Druck sich ständig in einem höheren Bereich bewegt. Wer dagegen normalerweise niedrigen Blutdruck hat – z.B. 110/70 – spürt es am ehesten, wenn der Druck einmal recht hoch ist. Doch was sind die bekannten Symptome?
Veröffentlicht von Hypertonia
Kategorie(n): Ratgeber Schlagwörter: Arterielle Hypertonie, Blutdruck, Bluthochdruck, Erkrankung, Hypertonie
Der Begriff Arterielle Hypertonie ist der Fachausdruck für chronischen Bluthochdruck. Ab einem Blutdruck von mehr als 140/90 spricht man von Hypertonie, allerdings noch in milder Form. Diese Werte hat die WHO festgelegt. Schwere Hypertonie beginnt bei 180/110.
Veröffentlicht von Hypertonia
Kategorie(n): Ratgeber Schlagwörter: Blutdruck, Blutdruck messen, Blutdruck Pass, Blutdruck Pass Excel, Blutdruckmessgerät, Blutdruckpass, Blutdruckwerte, Bluthochdruck, Excel, Hypertonie
Eine große Anzahl von Menschen leiden unter Bluthochdruck (Hypertonie). Dabei ist ein regelmäßig zu hoher Blutdruck für viele Erkrankungen verantwortlich. Die einfachste Vorbeugung ist das regelmäßige Überprüfen der eigenen Blutdruckwerte. Die kann ohne großen Aufwand geschehen. Alles was Sie dazu benötigen, ist ein normales Blutdruckmessgerät. Dann müssen Sie nur noch täglich Ihren Blutdruck prüfen und […]