Der Klassiker unter den Messgeräten sind sicherlich manuelle Blutdruckmessgeräte. Jeder kennt die Messung mit Hilfe eines Stethoskops und einer Manschette von seinem Hausarzt, vom Rettungsdienst oder aus dem Krankenhaus. Im professionellen Einsatz greift jeder Arzt und jede Pflegekraft gerne zu der traditionellen Methode des Blutdruckmessens. Sie ist an jedem Ort problemlos durchführbar, allerdings bedarf es etwas Übung, um korrekte Blutdruckwerte zu ermitteln. Eine echte Alternative sind natürlich die handelsüblichen digitalen Blutdruckmessgeräte, die ohne jegliche Vorkenntnisse genutzt werden können.
Veröffentlicht von Hypertonia
Kategorie(n): Ratgeber Schlagwörter: Blutdruckmessung, Galaxy Watch 3, Galaxy Watch Active 2, Health Monitor, Samsung, Smartwatch
Nach Angaben von Samsung soll nach einem aktuellen Update der Software die Galaxy Watch 3 und Galaxy Watch Active 2 zukünftig in der Lage sein, nicht nur ein EKG-Funktion anzubieten, sondern auch eine regelmäßige Blutdruckmessung durchzuführen. Bisher lässt sich dies zuverlässig nur mit einem klassischen Blutdruckmessgerät durchführen. Wir haben diese neue Funktion überprüft. Letzte Aktualisierung […]
Veröffentlicht von Hypertonia
Kategorie(n): Ratgeber Schlagwörter: Blutdruck, Blutdruck messen, Blutdruckmessgerät, Handpumpe, Manometer, Manuelles Blutdruckmessgerät
Ein manuelles oder mechanisches Blutdruckmessgerät wird hauptsächlich von Ärzten, Heilpraktikern und medizinischem Personal verwendet, kann aber auch von Privatpersonen genutzt werden. In der Anschaffung ist es um einiges günstiger als ein digitales Messgerät, allerdings ist die Anwendung etwas komplizierter.
Veröffentlicht von Hypertonia
Kategorie(n): Ratgeber Schlagwörter: Blutdruck, Bluthochdruck, Erkranung, Gefahr, Herzinfakt, Schlaganfall
Immer wieder wird auf die Gefahren von Bluthochdruck hingewiesen. Dabei geht es vor allem um dauerhafte Hypertonie, aber auch gelegentlich stark erhöhter Blutdruck sollte nicht ignoriert werden.